Beitrag Bilder und Links
From Joomla! Documentation
Outdated translations are marked like this.
Hinweis: Dieser Abschnitt kann von einem Benutzer mit Administrator-Rechten in Beiträge: Optionen ausgeblendet werden.
Dieser Teil zeigt in Beiträgen Bilder und Links in standardisierten Layouts an.
Einleitungsbild
- Einleitungsbild. Auf den Auswählen-Button klicken, um das Bild an eine fixen Stelle im Einleitungstext eines Beitrages anzuzeigen. Ein Modal-Fenster wird geöffnet, in dem ein Bild aus dem Bilder-Verzeichnis gewählt wird. Siehe Editor-Buttons für mehr Informationen über die Arbeit mit Bildern. Nach Auswahl des Bildes wird eine Vorschau des Bildes angezeigt, wenn sich die Maus über dem "Vorschau"-Icon befindet.
- Bildbeschreibung (Alternativer Text) . Das Alt-Attribut für das Bild mit einigen beschreibenden Wörtern für Screenreader festlegen.
- Keine Beschreibung. Im seltenen Fall eines rein dekorativen Bildes markieren. Das Bild erfüllt nicht die Barrierefreiheit, wenn 'Bildbeschreibung (Alternativer Text)' leer und das Kontrollkästchen 'Keine Beschreibung' nicht markiert sind. Ist eine Bildbeschreibung vorhanden, hat das Kontrollkästchen keine Auswirkung.
- CSS-Klasse Bild. Eine eigene, benutzerdefinierte Klasse auf das Bild anwenden.
- Bildunterschrift. Eine Bildunterschrift für das Bild eingeben.
Komplettes Beitragsbild
- Komplettes Beitragsbild. Auf den Auswählen-Button klicken, um das Bild an eine fixen Stelle in der Ein-Beitrags-Ansicht eines Beitrages anzuzeigen. Ein Modal-Fenster wird geöffnet, in dem ein Bild aus dem Bilder-Verzeichnis gewählt wird. Siehe Editor-Buttons für mehr Informationen über die Arbeit mit Bildern. Nach Auswahl des Bildes wird eine Vorschau des Bildes angezeigt, wenn sich die Maus über dem "Vorschau"-Icon befindet..
- Bildbeschreibung (Alternativer Text) . Das Alt-Attribut für das Bild mit einigen beschreibenden Wörtern für Screenreader festlegen.
- Keine Beschreibung. Im seltenen Fall eines rein dekorativen Bildes markieren. Das Bild erfüllt nicht die Barrierefreiheit, wenn 'Bildbeschreibung (Alternativer Text)' leer und das Kontrollkästchen 'Keine Beschreibung' nicht markiert sind. Ist eine Bildbeschreibung vorhanden, hat das Kontrollkästchen keine Auswirkung.
- CSS-Klasse Bild. Eine eigene, benutzerdefinierte Klasse auf das Bild anwenden.
- Bildunterschrift. Eine Bildunterschrift für das Bild eingeben.
Link A
- Link A. Die URL des ersten Links, der an einer fixen Stelle eines Beitrages angezeigt wird. Es muß eine absolute, keine relative URL sein. Zum Beispiel beginnt sie mit 'https://'.
- Linktext A. Der Text des Link A. Wenn leer, wird die URL angezeigt.
- URL-Zielfenster. Bestimmt den Standard-Wert für das Ziel des ersten Links im Beitrag. Zur Auswahl stehen:
In gleichem Fenster öffnen: Öffnet den Link im gleichen Browser-Fenster und ersetzt den aktuellen Joomla-Beitrag.
- In neuem Fenster öffnen: Öffnet den Link in einem neuen Browser-Fenster.
- Als Pop-up-Fenster öffnen: Öffnet den Link in einem Pop-up-Browser-Fenster (ohne Navigations-Elementen).
- Modalfenster: Öffnet den Link in einem Modal-Pop-up-Browser-Fenster.
Link B
- Link B. Die URL des zweiten Links, der an einer fixen Stelle eines Beitrages angezeigt wird. Es muß eine absolute, keine relative URL sein. Zum Beispiel beginnt sie mit 'https://'.
- Linktext B. Der Text des Link B. Wenn leer, wird die URL angezeigt.
- URL-Zielfenster. Das Ziel der URL. Dieselben Möglichkeiten wie bei 'Link A'.
Link C
- Link C. Die URL des dritten Links, der an einer fixen Stelle eines Beitrages angezeigt wird. Es muß eine absolute, keine relative URL sein. Zum Beispiel beginnt sie mit 'https://'.
- Linktext C. Der Text des Link C. Wenn leer, wird die URL angezeigt.
- URL-Zielfenster. Das Ziel der URL. Dieselben Möglichkeiten wie bei 'Link A'.