Help310

Kontrollzentrum

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Help310:Site Control Panel and the translation is 37% complete.
Outdated translations are marked like this.
Other languages:
Bahasa Indonesia • ‎Deutsch • ‎English • ‎Nederlands • ‎Türkçe • ‎eesti • ‎español • ‎français • ‎português • ‎العربية • ‎中文(台灣)‎ • ‎日本語


Description

Das Kontrollzentrum ermöglicht den Zugriff auf viele Joomla!-Standardfunktionen und -features über ein Dropdown-Menü, einen allgemeinen Benachrichtigungsbereich und anklickbare Symbolen. Eine kurze Liste von Funktionen des Kontrollzentrums:

Die Symbol-Seitenleiste gibt schnellen Zugriff auf die Verwaltung von Beiträgen, Medien, Menüs, Modulen, Benutzern, Konfiguration und Erweiterungen. Eine vollständige Liste der Symbole und ihrer Funktionen steht unten.


How to Access

Das Kontrollzentrum wird nach der Anmeldung im Joomla-Backend geladen und ist als Haupt-Übersichtsseite der Seiten-Bedienung und Inhalts-Erstellung gedacht. Um das Kontrollzentrum aus einem anderen Backend-Bereich zu laden:

.

  • Select System  Control Panel from the dropdown menu of the Administrator Panel.


Screenshot

Help-3x-system-control-panel-de.png

Module

In das Kontrollzentrum können mehrere Module geladen werden. Im oberen Bildschirmfoto sind einige davon, manche sind Standard: Angemeldete Benutzer, Beliebte Beiträge und Zuletzt hinzugefügte Beiträge. Diese Module können vom Kontrollzentrum entfernt oder neu hinzugefügt werden. Dafür Erweiterungen    Module auswählen.

Symbol Leiste

Verfügbare Symbole im Kontrollzentrum:

Inhalt

  • Neuer Beitrag. Öffnet einen neuen Beitrag, in dem Inhalt eingegeben wird.
  • Beiträge. Öffnet die Beitragsverwaltung, in der neue Beiträge erstellt und bestehende bearbeitet werden.
  • Kategorien. Öffnet die Kategorieverwaltung, in der neue Kategorien erstellt und bestehende veröffentlich/versteckt werden.
  • Medien. Öffnet die Medienverwaltung am Webserver. Bestehende Dateien können gelöscht oder andere von der lokalen Festplatte hochgeladen werden. Neue Verzeichnisse können im Datei-System des Webservers erstellt werden.

Struktur

  • Menüs. Öffnet die Menüverwaltung, in der neue Menüs erstellt, bestehende gelöscht oder Menü-Einträge verwaltet werden.
  • Module. Öffnet die Modulverwaltung, in der die Zuordnung und Funktion installierter Module kontrolliert wird.

Benutzer

  • Benutzer. Öffnet die Benutzerverwaltung, in der Benutzer erstellt/gelöscht, Passwörter geändert, Sprach- und Zeit-Präferenzen verändert und der WYSIWYG-Editor für Benutzer gewählt werden. Benutzer werden Benutzergruppen zugeordnet, um ihre Zugriffsrechte zu regeln.
  • Datenschutzanfragen. Öffnet die Datenschutzverwaltung zur Bearbeitung dringender Informationsanfragen.

Konfiguration

  • Global. Öffnet die Konfiguration, deren Einstellungen Effekte auf die ganze Joomla!-Seite haben. Das macht die Konfiguration zum vielleicht wichtigsten Bereich des Joomla!-Backends. Viele Optionen werden hier eingestellt, einige davon: Zeitzone, Sprache, Server-Konfiguration, Sitzungs-Einstellungen und Metadaten.
  • Templates. Öffnet die Template: Stile. Verfügbar sind auch die Templates.
  • Sprachen. Öffnet die Sprachenverwaltung. In ihr werden installierte Sprachen verwaltet, eine ist die Standard-Sprache der Seite.

Erweiterungen

  • Erweiterungen installieren. Öffnet die Verwaltung der Erweiterungen, in ihr werden Erweiterungen installiert/deinstalliert. Erweiterungen erweitern Joomla um Funktionen, die im Standard-Paket nicht enthalten sind. Hunderte Erweiterungen sind für Joomla verfügbar.

Wartung

  • Joomla Update Status. Zeigt den aktuellen Update-Status von Joomla. Öffent den Joomla-Update-Bildschirm. Bei verfügbarem Update wird die Version des Updates angezeigt.
  • Erweiterungen Update Status. Zeigt den aktuellen Update-Status von Erweiterungen (wenn sie diese Funktion unterstützen). Öffnet den Aktualisieren-Bildschirm für Erweiterungen. Bei verfügbaren Updates wird die Zahl der Updates für Erweiterungen angezeigt.


Quick Tips

  • Um Beiträge schnell zu erstellen, das 'Neuer Beitrag'-Symbol verwenden.
  • 'Beliebte Beiträge' und 'Zuletzt hinzugefügte Beiträge' zeigen, welche Teile der Webseite oft angesehen beziehungsweise zuletzt verändert wurden.
  • Alle Bereiche der Symbol-Leiste sind auch über das Dropdown-Menü am Seitenbeginn erreichbar.