Benutzer: Profil bearbeiten
From Joomla! Documentation
Beschreibung
Die Seite „Benutzer bearbeiten“ wird verwendet, um einen neuen Benutzer anzulegen oder einen bestehenden Benutzer zu bearbeiten.
Wie darauf zugreifen
Zum Bearbeiten eines bereits vorhandenen Benutzers:
- Im Administrator-Menü Benutzer → Verwalten auswählen, dann ...
- nach dem gewünschten Benutzer suchen und den Link in der Spalte Name wählen.
Um einen neuen Benutzer zu erstellen:
- Im Administrator-Menü Benutzer → Verwalten auswählen, dann ...
- die Schaltfläche + Neu in der Symbolleiste anklicken
- oder im Administrator-Menü Benutzer → Verwalten → auf das Plus-Zeichen klicken
- oder im Administrator-Menü Benutzer → Dashboard-Symbol auswählen, dann
- das Plus-Zeichen im Benutzerbereich auswählen
- oder im Administrator-Menü Dashboard → Site-Panel → auf das Plus-Zeichen klicken.
Bildschirmfoto
Formular Felder
Benutzerkontodetails
- Name. Der Name des Benutzers.
- Benutzername. Den Anmeldenamen (Benutzernamen) für diesen Benutzer eingeben.
- Passwort. (Neues) Passwort für den Benutzer eingeben. Obwohl das Feld nicht erforderlich ist, kann sich der Benutzer ohne Passwort nicht anmelden.
- Passwort wiederholen. Das oben eingefügte Benutzerpasswort erneut eingeben, um es zu bestätigen. Dieses Feld ist erforderlich, wenn ein neues Passwort vergeben wurde.
- E-Mail-Adresse. Eine E-Mail-Adresse für den Benutzer eingeben.
- Registrierungsdatum. Das Registrierungsdatum des Benutzers.
- Letzter Besuch. Datum des letzten Besuchs der Website von diesem Benutzer.
- Letzter Passwort-Reset. Datum und Uhrzeit der letzten Passwortrücksetzung.
- Anzahl Passwort-Resets. Die Anzahl der Passwortrücksetzungen seit Beginn der Zurücksetzungsdauer.
- System-E-Mails erhalten. (Ja/Nein) Wenn "Ja" gewählt ist, wird der Benutzer System-E-Mails erhalten.
- Benutzerstatus. (Gesperrt/Freigegeben) Den aktuellen Benutzer sperren oder freigeben.
- Passwortzurücksetzung fordern. (Ja/Nein) Wenn diese Option auf "Ja" gesetzt wird, wird der Benutzer bei der nächsten Anmeldung zu einer Passwortzurücksetzung aufgefordert.
- ID. Datensatznummer in der Datenbank.
Zugewiesene Gruppen
Basiseinstellungen
- Backend-Template-Stil. (Standard verwenden/Hathor - Default/isis - Default) Wahl des Template-Stils für das Administrator-Backend. Gilt nur für diesen Benutzer.
- Backend-Sprache. (Standard verwenden/Deutsch/Englisch) Wahl der Sprache für das Administrator-Backend. Gilt nur für diesen Benutzer.
- Frontend-Sprache. (Standard verwenden/Deutsch/Englisch) Die Sprache für das Frontend auswählen. Gilt nur für diesen Benutzer.
- Editor. (Standard verwenden/Editor - CodeMirror/Editor - Keine/Editor - TinyMCE) Texteditor für diesen Benutzer.
- Zeitzone. (Standard verwenden/Abidjan/Accra/Addis Ababa/Algiers/Asmara/...) Zeitzone für diesen Benutzer.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
- Monochrome. Ja/Nein
- Hoher Kontrast. Ja/Nein
- Links hervorheben. Ja/Nein
- Schriftgröße erhöhen. Ja/Nein
Einstellungen Benutzeraktivitäten (Reiter ist nur für Superuser sichtbar)
- Benachrichtung über Benutzeraktivitäten senden. (Ja/Nein) Wenn diese Option auf Ja gesetzt ist, erhält der Benutzer per E-Mail eine Benachrichtigung über die Aktivitäten des Benutzers.
- Ereignisse für Benachrichtigungen auswählen. Die gewünschten Benutzeraktionen für die Benachrichtigung per E-Mail wählen.
Symbolleiste
Der Screenshot am Anfang der Seite zeigt die Werkzeugleiste im oberen Bereich. Die Schaltflächen sind:
- Speichern Speichert den user und wird auf dem aktuellen Bildschirm bleiben.
- Speichern & Schließen. Speichert den user und wird den aktuellen Bildschirm schließen.
- Speichern & Neu Speichert das user und hält die Seite zum Bearbeiten offen damit ein neues user erstellt werden kann.
- Abbrechen Schließt die aktuelle Seite und kehrt zur vorherigen Seite ohne Speichern der Änderungen zurück. Oder
- Schließen Schließt den aktuellen Bildschirm und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück, ohne die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
- Hilfe Öffnet die Hilfe-Seite.
Tipps
- Name, Benutzername und E-Mail-Adresse sind erforderlich.
- Wird keine bestimmte Sprache, Editor, Hilfeseite und/oder Zeitzone angegeben, werden die entsprechenden Standard-Werte aus der „globalen“ Konfiguration, Sprachen und Templates verwendet.