Joomla!-Versionen
From Joomla! Documentation
Das Wiki dokumentiert so viele (nicht-veraltete) Versionen von Joomla! (CMS und Plattform) als möglich, um relevante Informationen für Benutzer bereitzuhalten. Daher ist es nötig, die Version(en) jeder Information (z.B Seite, Absatz) klar und einheitlich zu verwenden. Die Methoden zum Organisieren und Verschlagworten des Wikiinhalts mit Versionsnummern werden zusammengefasst und erklärt.
Symbole
Smybole sind eine einfache und bekannte Möglichkeit für Benutzer zu sehen, ob eine Seite für ihre Joomla!-Version erstellt wurde. Symbole können mit dem JVer-Template für CMS-, Plattform-Versionen und als allgemeine Plattformsymbole hinzugefügt werden. Beispiel:
Kategorien
Seiten den Kategorien zuzuweisen ist wesentlich für das Organisieren der Dokumentation. Wie Joomla! selbst Kategorien als effiziente Methode benötigt, ist es auch im Wiki. Eine Seite kann mehreren Kategorien zugewiesen werden.
Seitennamen
Beiträge im Joomla!-Dokumentations-Wiki sind passenden oder beschreibenden Namensräumen zugeordnet. Das identifiziert Beiträge mit der zugehörigen Joomla-Version. Beispiel: Der Seitenbeginn zeigt JDOC im blauem Kasten. Der Beitragstitel in der Adresszeile "JDOC:Joomla!_versions" und der Titel unter dem blauen Kasten sind der Namensraum. JDOC ist das Projekt oder der Wiki-Namensraum für Dokumentations-Beiträge. Beiträge enthalten Informationen, Abläufe, Stile, Anweisungen, etc. für die Joomla!-Dokumentations-Website. Ist der Beitrag für Joomla 2.5, steht "J2.5" im blauen Kasten, Beitragsname ist "J2.5:Joomla!-Versionen".
Manche Seiten gehören zu mehr als einer oder mehreren Joomla!-Versionen. Das kann Versionsspezifisch sein und auf mehrere oder alle Joomla-Versionen zutreffen. Dann kein Präfix verwenden. Beispiel: Ein Beitrag "TinyMce als Standard-Editor" betrifft alle Joomla!-Versionen. Kein Präfix J2.5 oder J3.x verwenden, der blaue Kasten wird nicht angezeigt.
Mehr zu den Namensräumen des Wiki unter Namensräume.
Seiten-Archivierung
Ein Vorteil von Namensräumen: Parameter können für alle Seiten im Namensraum gesetzt werden. Stile oder Notizen werden leicht hinzugefügt ebenso je nach Relevanz einer Seite unterschiedliche Rückmeldungen an Suchmaschinen. Beispiel: Alle Beiträge im J1.5-Namensraum sind archiviert. Der Inhalt ist intakt, wird aber nicht so offensiv indexiert wie die aktuelle Joomla!-Version.