Menü

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Menu and the translation is 100% complete.
Other languages:
Bahasa Indonesia • ‎Deutsch • ‎English • ‎Kiswahili • ‎Nederlands • ‎català • ‎eesti • ‎español • ‎français • ‎hrvatski • ‎italiano • ‎български • ‎русский • ‎العربية • ‎日本語

In Joomla! besteht ein Menü aus einer Anzahl von Menüeinträgen, die zur Navigation innerhalb der Website verwendet werden. Jeder Menüeintrag definiert eine URL zu einer Seite des Webauftritts. Der Menüeintrag enthält Einstellungen, die die Inhalte der Seite festlegen (Einzelner Beitrag, Kategorieblog, Kategorieliste, Verschlagwortete Beiträge usw.) sowie Stil-Elemente der Seite (Module, Layouts).

Menüs anlegen ist einfach. Im Hauptmenü der Administration wird: Menüs > Verwalten > Neu gewählt. Dort wird der Menütitel in das Pflichtfeld "Titel *" eingegeben sowie der Menütyp in das Pflichtfeld: "Menütyp *" eingegtragen. Es kann optional eine kurze Beschreibung in das Feld "Beschreibung" eingetragen werden. Danach können neue Menüeinträeg zu diesem Menü Menüs: Einträge angelegt werden.

Jeder Webautritt kann mehr als ein Menü haben.

Ein Menü anzeigen

Ein Menu wird nicht automatisch im Frontend angezeigt. Es muss ein Modul vom Typ Navigation-Menü angelegt werden. Unter Erweiterungen > Module wird dem Modul das anzuzeigende Menü zugeordnet. Anschließend kann gewählt werden, wo das Modul auf der Website angezeigt werden soll. Dies geschieht durch die Auswahl einer verfügbaren (Modul) Position des Templates.

Über die Einstellungen des Moduls gibt es noch weitere Steuerungsmöglichkeiten, die festlegen wo und wem ein Menü angezeigt werden soll. Man kann ein Menü nur auf einigen wenigen Seiten anzeigen (Reiter Menüzuweisung), für alle sichtbar machen oder es nur für bestimmte Benutzergruppen anzeigen (z. B. registrierten Benutzern).

Es ist auch möglich, Splitmenüs zu erstellen.

Schattenmenüs (hidden menus)

Ein Menü, das von keinem Modul angezeigt wird, bezeichnet man als Schattenmenü (hidden menu). Schattenmenüs können dazu verwendet werden URLs zu erzeugen, die auf keiner Seite, innerhalb von Menüs, angezeigt werden. Dies kann zum Beispiel zur Erstellung eines Menüeintrags vom Menütyp "Einzelner Beitrag" mit selbst definierter URL und spezifischen Inhalts-Optionen (Layout, Module) nützlich sein. Dieser Beitrag soll über andere Seiten zugänglich sein (z. B.: Beiträge, Blog Kategorie, Module usw.), allerdings ohne einen Menüeintrag anzuzeigen.

Es gibt auch eine Einstellung „Im Menü anzeigen“ auf der Registerkarte „Link-Typ“ innerhalb jedes Menüeintrags, die auf „Nein“ gesetzt werden kann, wodurch ein einzelner Menüeintrag nicht auf dem Frontend sichtbar ist.


Siehe auch