Wie ist die typische Struktur der Templateverzeichnisse?

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page What is the typical template directory structure? and the translation is 100% complete.
Other languages:
Deutsch • ‎English • ‎Nederlands • ‎català • ‎español • ‎français • ‎português do Brasil • ‎فارسی

Typische Struktur der Templateverzeichnisse

Joomla!-Templates verwenden eine Struktur von Verzeichnissen und Dateien, die sich zwischen Templates unterscheiden kann.

  • Site-Templates (sie verändern das Aussehen der Website) sind im Verzeichnis /templates. Beispiel: Heißt ein Template "mein-template", liegt es im Verzeichnis:
<path-to-Joomla!>/templates/mein-template
  • Administrator-Templates (sie verändern den Administrationsteil der Site) sind im Verzeichnis /administrator/templates. Beispiel: Heißt ein Administrator-Template "mein-admintemplate", liegt es im Verzeichnis:
<path-to-Joomla!>/administrator/templates/mein-admintemplate

Template Verzeichnisse

Ein typisches Template für Joomla! hat diese Verzeichnisse:

  • css - enthält alle -css-Dateien
  • html - enthält Template-Overridedateien für die Core-Ausgabe und Module Chrome
  • images - enthält alle vom Template verwendeten Bilder
  • language - enthält zusätzliche vom Template verwendeten Sprachdateien

Abhängig von Komplexität und Design des Template auch:

  • javascript - enthält vom Template benötigtes JavaScript für zusätzliche Funktionalität

Beispielstruktur mit Dateien

Typischer Pfad eines Template ist <root>/public_html/domain-name/template/<name of your template>, der basierend auf dem Template diese Verzeichnisse und Dateien enthält.

/css
/html
/images
/javascript
/language
component.php
error.php
favicon.ico
index.php
templateDetails.xml
template_preview.png
template_thumbnail.png 


Template Dateien

Es ist für ein Template üblich, zumindest diese Dateien zu haben:

  • index.php
Enthält die Logik zum Anzeigen und Positionieren von Modulen und Komponenten.
  • component.php
Enthält die Logik zum Anzeigen der Druckseiten, "Link per Mail an einen Freund senden" etc.
  • error.php
Enthält eine Methode, Fehler wie 404, Seite nicht gefunden, handzuhaben.
  • favicon.ico
Favicon-Symboldatei.
  • template.css
Enthält die Präsentationsaspekte des Templates mit Spezifikationen für Abstände, Schriften, Überschriften, Bildrahmen, Listenformatierung, etc. Die .css-Datei ist im /css-Verzeichnis.
  • templateDetails.xml
Enthält Meta-Information des Template und wird vom Installer und der Templateverwaltung verwendet.
  • template_preview.ext - ersetzt .ext mit dem Erweiterungsformat des Bildes (.jpg, .png, .gif)
Ein 600x400 Pixel-Bild wird angezeigt, wenn auf das Vorschaubild in "Templates:Templates" (nicht Template:Stile) geklickt wird. Damit kann sich ein Administrator das Template vor dem Anwenden eines Stiles ansehen.
  • template_thumbnail.ext - ersetzt .ext mit dem Erweiterungsformat des Bildes (.jpg, .png, .gif)
Ein 200x150 Pixel-Vorschaubild wird in der Templateliste von "Templates:Templates" (nicht Template:Stile) angezeigt. Damit kann sich ein Administrator ein Vorschaubild des Templates vor dem Anwenden eines Stiles ansehen.