Welche Version von Joomla! sollte verwendet werden?

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page What version of Joomla! should you use? and the translation is 100% complete.
Other languages:
Bahasa Indonesia • ‎Deutsch • ‎English • ‎Nederlands • ‎eesti • ‎español • ‎français • ‎italiano • ‎português • ‎português do Brasil • ‎čeština • ‎български • ‎русский • ‎العربية • ‎فارسی • ‎中文(台灣)‎ • ‎日本語

Zu allererst solltest Du prüfen, mit welcher Joomla! Version Deine Webseite läuft.

Joomla! 
4.3.1
Stabile Version
Joomla! 
3.10.11
Stabile Version

Prüfen Sie, ob Sie die neueste Version von Joomla! CMS verwenden. Wenn Sie nicht die neueste Version installiert haben, lesen Sie die Versionshinweise und schauen Sie nach, ob Sie ein Upgrade benötigen. Wurde eine Version auf Grund von Sicherheitsproblemen erstellt, raten wir dringend dazu das Upgrade so bald wie möglich einzuspielen. Die Veröffentlichungshistorie jeder Serie wird in der unten angegebenen Tabelle aufgeführt. Klicken Sie den Link zur Versionsgeschichte in der Spalte Notizen um Details zum genauen Versionsdatum, den Versionshinweisen, Paketen und MD5s zu bekommen.

  • Normalerweise sollten Sie die neueste Version von Joomla! für eine neue Website verwenden, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, dies nicht zu tun.
  • Die neueste Version kann hier heruntergeladen werden Joomla! Downloadseite.

Vergewissern Sie sich, dass Sie den Feed Joomla! Sicherheitsmeldungen abonniert haben. Dieser RSS-Feed wird für Meldungen und Ankündigungen neuer Versionen genutzt, die die Sicherheit Ihrer Seite betreffen könnten. Sie können sich für den Feed mit E-Mail oder per RSS anmelden.

  • Wenn Sie mit einer früheren Version als der aktuellen Version arbeiten (zum Beispiel arbeiten Sie mit 3.1.6 und die aktuelle Version ist bereits 3.4.1), sollten Sie ein Upgrade auf die aktuelle Version vornehmen. Jede Minor-Version behebt eine Reihe von Fehlern und/oder Sicherheitslücken. Ein Upgrade auf die neueste Version ist immer der beste Weg, um die ersten Schritte in der Fehlersuche zu machen und neu entdeckte Sicherheitslücken zu schließen.

Joomla! CMS Versionen

CMS-Version Verfügbar Support Ende der Lebenszeit Upgrade-Typ Hinweise Neueste Version
Bugs Sicherheit
4.2
Checkmark.png
Checkmark.png
Checkmark.png
4.3 release (currently planned for April 2023) One-click from Joomla! 4.0 Recommended for all new installations
Joomla! 4.2 version history
4.3.1
4.1
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
4.2 release Ein-Klick-Installation aus Joomla! 4.0 Für alle Neuinstallationen empfohlen
Joomla! 4.0 Versionshistorie
4.1.5
4.0
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
4.1 release Migration aus Joomla! 3.10 Jetzt auf 4.3.1 upgraden
Joomla! 4.0 Versionshistorie
4.0.6
3.10
Checkmark.png
X-mark.png
Checkmark.png
17.08.2023 Ein-Klick-Installation aus Joomla! 3.9 Empfohlen für die Migration zu Joomla! 4
Joomla! 3.10 Versionshistorie
3.10.11
3.9
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.10 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.9 Versionshistorie
3.9.28
3.8
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.9 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.8 Versionshistorie
3.8.13
3.7
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.8 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.7 Versionshistorie
3.7.5
3.6
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.7 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.6 Versionshistorie
3.6.5
3.5
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.6 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.5 Versionshistorie
3.5.1
3.4
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.5 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.4 Versionshistorie
3.4.8
3.3
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mit Version 3.4 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren.
Joomla! 3.3 Versionshistorie
3.3.6
3.2
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png

Okt 2014 [1]

One-click PHP sollte serverseitig auf 5.3.10 oder höher eingestellt werden, bevor Sie auf 3.10.11 aktualisieren.
Joomla! 3.2 Versionshistorie
3.2.7
3.1
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Dez 2013 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren.
Joomla! 3.1 Versionshistorie
3.1.6
3.0
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Mai 2013 One-click Auf 3.10.11 aktualisieren
Joomla! 3.0 Versionshistorie
3.0.4
2.5
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
31. Dezember 2014 Migration auf 3.x Upgrade auf 3.10.11 jetzt
Joomla! 2.5 Versionshistorie
2.5.28
1.7
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Feb 2012 Migration auf 3.x Migration auf 3.10.11 planen
Joomla!1.7 Versionshistorie
1.7.5
1.6
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Aug 2011 Migration auf 3.x Migration auf 3.10.11 planen
Joomla!1.6 Versionshistorie
1.6.6
1.5
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
Sep 2012 Migration auf 3.x Migration auf 3.10.11 planen
Joomla!1.5 Versionshistorie
EOL für 1.5.26
1.0
X-mark.png
X-mark.png
X-mark.png
22. Juli 2009 Migration auf 3.x Migration auf 3.10.11 planen EOL für 1.0.15


Eingebundene Externe Bibliotheken

Eine Joomla! Installation enthält externe Bibliotheken, die in veröffentlichten Joomla! CMS-Versionen enthalten sind. Diese externen Bibliotheken sind kein Bestandteil des Kern-Codes. Bitte lies den Abschnitt Hinweise, da dieser weitere Informationen enthält, zum Beispiel die Änderung der externen Bibliothekenversion in einer Wartungsversion.

Joomla! 
3.10.11
Stabile Version

Externe Bibliotheken je Joomla-Version

CMS-Version Unterstützte CMS-Version Mootools Mehr Mootools jQuery jQuery UI
(Kern, Widget -, Maus -, Position und Sortierung)
Bootstrap Simple Pie PHP Mailer PHP UTF-8 IDNA Convert Rapid Application Development (RAD) Framework
Akeeba's Framework on Framework(FOF)
password _compat[2] lessphp random _compat[3]
3.9
Checkmark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.12.4[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.3.1[6] 5.2.26 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.5.0 1.4.1
3.8
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.12.4[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.3.1[6] 5.2.24[7] 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.5.0 1.4.1
3.7
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.12.4[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.3.1[6] 5.2.22[8] 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.5.0 1.4.1
3.6
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.12.4[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.3.1[6] 5.2.14[9] 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.5.0 1.4.1
3.5
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.11.3[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.2[6] 5.2.14 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.5.0 1.0.10
3.4
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.11.3[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.2[6] 5.2.9 0.5 0.8.0 2.4.3 1.0.4 0.3.9 N/A[10]
3.3
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.11.1[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.2[6] 5.2.8 0.5 0.8.0 2.1 1.0.3 N/A[11] N/A[10]
3.2
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.10.2[4] 1.9.2 2.3.2[5] 1.2[6] 5.2.6 0.5 0.8.0 2.1 1.0.3 N/A[11] N/A[10]
3.1.2
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.8.3 1.8.23 2.3.2[5] 1.2[6] 5.2.6 0.5 0.8.0 N/A[12] N/A[13] N/A[11] N/A[10]
3.1
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.8.3 1.8.23 2.1.0 1.2[6] 5.2.3 0.5 N/A[14] N/A[12] N/A[13] N/A[11] N/A[10]
3.0
X-mark.png
1.4.5 1.4.0.1 1.8.1 1.8.23 2.1.0 1.2 5.2.1 0.5 N/A[14] N/A[12] N/A[13] N/A[11] N/A[10]
2.5
X-mark.png
1.4.5[15] 1.4.0.1 N/A[16] N/A[16] N/A[16] 1.2 5.2.1 0.5 N/A[14] N/A[12] N/A[13] N/A[11] N/A[10]


Erklärte Joomla! Versionen

Joomla! 
3.10.11
Stabile Version

Diese Seite enthält eine Zusammenfassung der am 25. April 2014 veröffentlichten aktuellen Entwicklungs-Strategie. Alle vor dem 25. April 2014 veröffentlichten Joomla!-Versionen wurden entsprechend dem vorherigen Release - und Support Kreislauf entwickelt. Für eine ausführlichere Erklärung lies den vollständigen Text über die Joomla! Entwicklungs-Strategie.

Joomla! wird in Anlehnung an die Semantische Versionierung (2.0.0) entwickelt. Nicht mehr eingesetzt werden LTS (Lang Zeit Support) und STS (Kurz Zeit Support). Die Begriffe direkt unterhalb erklären die Versionierungs-Begriffe und Ihre Bedeutungen.

  • supported - (unterstützt) letzte Minor-Version(en) einer Major-Version bekommt Patches mit Fehlerbehebungen und Schließung von Sicherheitslücken
  • current - (gültig) die jüngste oder 'letzte' Major.x.x offiziell veröffentlichte Version
  • legacy - (überholt) jede Major.Minor.Patch Version(en) welche nicht die gültige Version ist[17]
  • stable - (stabil) die zur Nutzung in einer produktiven Umgebung fertige Major-Version mit den eingebundenen gültigen und überholten Versionen[18]
  • EOS - eine Abkürzung für 'End Of Support / Supportende' und bedeutet, dass keine weiteren Patches mit Fehlerbehebungen oder Schließung von Sicherheitslücken veröffentlicht werden
  • EOL - eine Abkürzung für 'End Of Life / Lebensende' und hat die gleiche Bedeutung wie EOS[19]

Jede Major-Version von Joomla! wird vom Joomla! ProjectTM für einen begrenzten Zeitraum unterstützt, anfangend vom ersten Tag der offiziellen Veröffentlichung. Joomla! wird die weitere Entwicklung einer Major-Version für mindestens 2 Jahre fortsetzen. Es kann die weitere Entwicklung einer Major-Version folgen, gemäß der Major-Version Roadmap. [20] Eine kurze Zusammenfassung wäre:

  • Jede Major-Version wird mindestens 4 Jahre unterstützt
  • Du solltest immer die letzte Major-Version einsetzen oder zur letzten Major-Version Minor.Patch aktualisieren
  • Jedes veröffentlichte Minor-Versions-Update ist abwärts kompatibel mit der vorherigen Minor-Version der gleichen Major-Version[21]

Bitte verwende die Joomla! CMS Entwicklungs Roadmap oder das Joomla! CMS Versions-Diagramm um das geschätze EOS (Supportende) für jede Major.Minor Version oder die gesamte Major-Version zu bestimmen.

Erklärung der Versions-Nummerierung

Die Versions-Bezeichner für Joomla! folgen einer dreistufigen Zahlen-Konvention in denen die Stufen von bedeutenden Software-Veränderungen definiert werden.

[major].[minor].[patch]

Diese 3 Ebenen sind wie folgt definiert:

  1. Eine Änderung der Zahl der Major Version kennzeichnet eine Unterbrechung in der Abwärtskompatibilität.
  2. Eine Änderung der Zahl der Minor Version kennzeichnet das Hinzufügen von neuen Funktionen oder eine wesentliche Änderung an bestehenden Funktionen.
  3. Eine Änderung der Zahl der Patch Version kennzeichnet, dass Fehler behoben wurden.

Beispiele

Du benutzt Joomla! Version 3.3.6. Das bedeutet, dass Deine Version die Major-Version 3, die Minor-Version 3 und Patch-Version 6 ist. Wenn ein Patch für 3.3.6 veröffentlicht wird, würde er Deine Joomla!-Version auf 3.3.7 erhöhen. Wenn eine neue Minor-Version für die Major-Version 3 veröffentlicht wird, würde die 3.4.0 daraus werden. Diese Seite wird immer die gültige stabile unterstütze Version von Joomla! einschließlich der kleineren Patch-Version in der oberen rechten Ecke anzeigen.


Verweise und Hinweise

  1. Bug Fixes enden im April 2014, dann nur noch Sicherheitsupdates, siehe http://community.joomla.org/blogs/leadership/1798-raising-the-bar-on-security.html.

    "Außerdem wird das Joomla! Projekt für weitere sechs Monate nach der Veröffentlichung von Joomla! 3.3 Sicherheitsupdates für die beiden Versionen 3.2 UND 3.3 zur Verfügung stellen, damit jede Schwachstelle umgehend mit einem One-Click Update gepatched werden kann, ohne gleich auf Joomla! 3.3 updaten zu müssen. Das gibt Dir etwas Zeit, Deinen Provider zu bitten die PHP-Version zu aktualisieren."

  2. Diese Bibliothek ist eingebunden um die Aufwärts-Kompatibilität mit den password_* Funktionen zu unterstützen, welche in PHP 5.5. hinzugefügt wurden. Siehe password_compat git für weitere Informationen.
  3. This library is intended to provide forward compatibility with the random_bytes and random_int functions which were added to PHP 7.0. See random_compat git for further information.
  4. 4.0 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 Inkludiert das jQuery Migrate Plugin 1.2.1 für die Abwärtskompatibilität.
  5. 5.0 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 Enthält einige 2.1 Abwärtskompatibilitäts-Standards.
  6. 6.0 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 6.8 6.9 Diese Bibliothek war für JFeedFactory in der Joomla! CMS Version 3.1.0 veraltet.
  7. 5.2.26 as of 3.8.3
  8. 5.2.23 as of 3.7.3
  9. 5.2.16 as of 3.6.3
  10. 10.0 10.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.6 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in den Joomla! CMS-Versionen vor 3.5 enthalten.
  11. 11.0 11.1 11.2 11.3 11.4 11.5 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in den Joomla! CMS-Versionen vor 3.4 enthalten.
  12. 12.0 12.1 12.2 12.3 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in den Joomla! CMS-Versionen vor 3.2. enthalten. Die in Joomla! 3.2 enthaltene Version von FOF ist jedoch mit Joomla! 2.5 kompatibel.
  13. 13.0 13.1 13.2 13.3 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in den Joomla! CMS-Versionen vor 3.2 enthalten.
  14. 14.0 14.1 14.2 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in den Joomla! CMS-Versionen vor 3.1.2 enthalten
  15. Enthält eine 1.2-Kompatibilitäts-Ebene
  16. 16.0 16.1 16.2 Nicht anwendbar, diese Bibliothek war nicht in der Joomla! CMS-Version 2.5. enthalten
  17. Hinweis, überholt (legacy) ist ein Begriff der nur verwendet wird, um den Status einer Version in Bezug zur gültigen Version zu beschreiben. Anwender und Entwickler sollten auf genau auf das EOS Datum achten, um die Lebensfähigkeit oder weitere Nutzung der Legacy-Version zu erkennen.
  18. Version(en) markiert mit alpha, beta oder rc (release candidate) sollte nur zu Testzwecken eingesetzt werden.
  19. EOS kann genauso verwendet werden wie EOL. Beide Begriffe bedeuten das 'Ende der Unterstützung' und nicht mehr oder weniger. Verwechsel 'EOL' nicht mit der Bedeutung, dass die Software nicht mehr funktioniert.
  20. Die vollständige Erklärung der unterstützten Versionen findest Du unter der Rubrik 4.3 Unterstützte Veröffentlichungen im Joomla! Entwicklungs-Strategie Dokument.
  21. Eine installierte Erweiterung oder Template in einer Major.0.x Version funktioniert auch in einer Major.7.x Version. Von Drittanbietern entwickelte Erweiterungen oder Templates und die Veröffentlichung von Updates für diese liegen in der Verantwortung der einzelnen Entwickler. Die Installation von Updates für Erweiterungen oder Templates liegen in der Verantwortung des Anwenders.